top of page

 

Akupunktur

Der menschliche Körper verfügt über ein komplexes System von Energieleitbahnen. Diese verbinden nicht nur Akupunkturpunkte, sondern auch über innere Verläufe die Organe miteinander.

Durch die Bahnen fließt die Lebensenergie Qi, welche über die Akupunkturpunkte erreichbar ist. Mit Hilfe von dünnen Nadeln lässt sich der harmonische Fluss des Qi beeinflussen. Dabei ist Akupunktur mehr als ein simples Einstechen von Nadeln. Die Behandlung basiert auf einer Energiearbeit, welche über bestimmte Nadeltechniken, sowie die Auswahl und Kombination von Akupunkturpunkten erreicht wird. Das Qi kann gekräftigt, gelenkt und harmonisiert werden, so dass der Organismus sich selbst wieder in ein Gleichgewicht bringen kann.

 

Schmerztherapie

Die Ursache für wiederkehrende Blockierungen im Muskel-/Skelettsystembereich sind Triggerpunkte (TrP). Diese entstehen durch anatomische Varianten (Beinlängendifferenz, Zahn- und Bissfehlstellungen)psychischen Stress sowie Sportmangel. Haltungs- und Bewegungsfehler fördern myofasziale Muskelverhärtungen. Patienten mit Muskelblockaden (Hexenschuss) Patienten können z.B. den Kopf nicht mehr drehen oder kommen schlecht aus dem Sitzen/Liegen in den Stand zurück. Alle Bewegungen sind schmerzhaft blockiert, so dass der Leidensdruck sehr hoch ist; dieser Zustand kann bis zu einer Woche anhalten. Durch Schröpfen der TrP oder durch subkutane Injektion mit lokalen Betäubungsmitteln wird die Durchblutung in diesem Muskelbereich gefördert und der eingeklemmte Nerv wird nach und nach freigelegt. Diese Therapieform ist sehr effizient bei allen Schmerzzuständen im muskulosklettalen Bereich.

Ohrakupunktur nach Nogier

Ist ein weiteres System zur Verstärkung der Körperakupunktur. Im Weiteren sind schmerzhafte Myogelosen oder Triggerpunkte nicht immer angenehm zum Nadeln, dann kann man sehr gut die Ohrakupunktur nach Nogier ergänzen, die bei allen Arten von Verspannungen und Schmerzen am Bewegungsapparat eingesetzt werden kann. Nicht nur zur Schmerztherapie, sondern auch bei Allergien, psychovegetativen und hormonellen Störungen kann die Ohrakupunktur eingesetzt werden.

Dauernadeltherapie

Hierbei werden kleine Nadeln mit einem Haftpflaster an die speziellen Ohrpunkte angebracht. Diese können bis zu 5 Tagen im Ohr verbleiben, ohne dass die alltäglichen Aktivitäten beeinträchtigt werden.

Laserakupunktur

Hierbei werden die Punkte mit einem speziellen Lasergerät behandelt. Dies geschieht vorwiegend bei schmerzempfindlichen Menschen und Kindern. Die Laserbehandlung bewirkt...

- eine Endorphinproduktion zur Schmerzlinderung

- Steigerung des Lymphflusses

- Revaskularisation

- Lymphozytenaktivierung

- Stimulation der Homöostase

- Stimulation der Makrophagen und Fibroblastenaktivität.

 

 

 

 

bottom of page